pommersche Tracht

pommersche Tracht
pọmmersche Tracht,
 
ländliche Kleidung, die bis ins 20. Jahrhundert in den Trachtengebieten Weizacker und Mönchgut getragen wurde.
 
Bei der Weizäcker Tracht aus dem Raum Pyritz und Greifenhagen besteht die Männertracht aus gelben Wildlederkniehosen, einer blauen Tuchweste mit roter Paspelung und dem langen, dunkelblauen oder grünen Schoßrock, der rot gefüttert ist. Zum Kirchgang gehört ein hoher, schwarzer Zylinder, zur Arbeitskleidung eine Pelzmütze mit Goldquaste. Die üppige weibliche Festtracht zeigt mehrere dicht gefältelte, dunkle Röcke, die unten mit grünem oder blauem Band besetzt sind; darüber eine bunte Seidenschürze. Die roten oder blauen Strümpfe sind mit breiten Plattstichstickereien verziert; um die Schultern werden mehrere farbige Seidentücher gelegt. Über dem weißen Halskragen trägt man eine zweireihige Bernsteinkette; von der dunklen Haube mit Backenbändern fallen Bandschleifen. Im Sommer wird eine Strohschute auf die Haube gesetzt. Der Pelzmuff mit Bandschmuck gehört zur weiblichen Kirchentracht.
 
Die Mönchguter Tracht wurde v. a. von Fischern auf der südöstlichen Halbinsel von Rügen getragen: die weite, bis zur Wade reichende weiße Leinenhose, dazu die kurze, doppelreihig geknöpfte Jacke, eine gestreifte Weste und ein perlenbestickter Brustlatz. Die einfache Frauentracht besteht aus einem langen schwarzen Rock mit hellblauem Saum, einer weißen Schürze sowie einem schwarzen Mieder mit perlenbesticktem Brustlatz und Bandhaube.
 
 
Pommersche Volkstrachten, bearb. v. H. Haenel u. a. (1995).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Caspar David Friedrich — Frühes Selbstporträt, um 1800, schwarze Kreide auf Velin, 42 x 27,6 cm, Staatliches Kunstmuseum Kopenhagen …   Deutsch Wikipedia

  • Deutschland — (Deutsches Reich, franz. Allemagne, engl. Germany), das im Herzen Europas, zwischen den vorherrschend slawischen Ländern des Ostens und den romanischen des Westens und Südens liegende, im SO. an Deutsch Österreich und im N. an das stammverwandte… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Trachten in Pommern — Volkstrachten aus Pommern sind ebenso wie die anderer deutscher Kulturlandschaften eingebettet in das Kulturumfeld der Landschaft. Bis Anfang des 20. Jahrhunderts entwickelten sich bei pommerschen Fischern und Bauern Trachten mit typischen… …   Deutsch Wikipedia

  • Preußen [1] — Preußen, 1) ursprünglich seit 1283 Staat des Deutschen Ordens, die Gegenden am südlichen Theil der Ostsee begreifend; wurde in dem Thorner Frieden 1466 in seiner größern westlichen Hälfte (West P.) an das Königreich Polen abgetreten, während die… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Das Stundenbuch des Herzogs von Berry — Das Blatt „Mariä Heimsuchung“ im Stundenbuch des Herzogs von Berry Das Stundenbuch des Herzogs von Berry (französisch Les Très Riches Heures du Duc de Berry bzw. kurz Très Riches Heures) ist das berühmteste illustrierte Manuskript des 15.… …   Deutsch Wikipedia

  • Germanische Stämme — Als Germanen wird eine Anzahl von Stämmen in Mitteleuropa und im südlichen Skandinavien bezeichnet, deren ethnische Identität in der Forschung traditionell über die Sprache bestimmt wird. Kennzeichen sind bestimmte Lautwandel gegenüber der… …   Deutsch Wikipedia

  • Germanische Völker — Als Germanen wird eine Anzahl von Stämmen in Mitteleuropa und im südlichen Skandinavien bezeichnet, deren ethnische Identität in der Forschung traditionell über die Sprache bestimmt wird. Kennzeichen sind bestimmte Lautwandel gegenüber der… …   Deutsch Wikipedia

  • Ostgermanen — Als Germanen wird eine Anzahl von Stämmen in Mitteleuropa und im südlichen Skandinavien bezeichnet, deren ethnische Identität in der Forschung traditionell über die Sprache bestimmt wird. Kennzeichen sind bestimmte Lautwandel gegenüber der… …   Deutsch Wikipedia

  • Stundenbuch des Herzogs von Berry — Das Blatt „Mariä Heimsuchung“ im Stundenbuch des Herzogs von Berry Das Stundenbuch des Herzogs von Berry (französisch Les Très Riches Heures du Duc de Berry bzw. kurz Très Riches Heures) ist das berühmteste illustrierte Manuskript des 15.… …   Deutsch Wikipedia

  • Tres Riches Heures — Das Blatt „Mariä Heimsuchung“ im Stundenbuch des Herzogs von Berry Das Stundenbuch des Herzogs von Berry (französisch Les Très Riches Heures du Duc de Berry bzw. kurz Très Riches Heures) ist das berühmteste illustrierte Manuskript des 15.… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”